WIDOCRYL-Haftgrund PM
WIDOCRYL-Haftgrund PM ist ein Grundierungssystem, bestehend aus einem niedrigviskosen, farblosen Reaktionsharz auf Basis Methylmethacrylat und einem Härterpulver.
Anwendung
WIDOCRYL-Haftgrund PM ist eine Grundierung mit einer hervorragenden Haftung auf Metallen und Beton (z. B. Eisen, Aluminium, und WU-Beton-Konstruktionen) Bitumen- und Kunststoffdachbahnen, sowie auf keramischen Belägen, Marmor und Granit. WIDOCRYL-Haftgrund PM darf nur im ungefülltem Zustand verarbeitet werden.
Generell ist der Härtungsverlauf zu testen und Haftproben zum Untergrund durchzuführen.

Basis
Methylmethacrylatharz
Verbrauch
300 - 700 g/m² nach Saugfähigkeit des Untergrundes
Verarbeitungs-/Topfzeit
Bei +20°C ca. 15 Min.
Durchhärtezeit (Härtung mit Härter)
Bei +20°C ca. 30 Min.
Verpackungseinheit
10,00 kg
Mindestverarbeitungstemperatur
-5°C
Temperaturbeständigkeit
-20°C bis +80°C (nach Aushärtung)
Reinigung im frischen Zustand
WIDOPAN-Reiniger
Lagerung
Bei geschlossenem Gebinde und gleichbleibender Lagertemperatur zwischen +15°C und +20°C bis 6 Monate verarbeitbar.
Oberflächenvorbereitung
Die zu grundierende Fläche muss trocken, staub-, fett- und ölfrei, sowie festhaftend und tragfähig sein.
Lose und hohlliegende Fliesen müssen entfernt werden. Metalluntergründe sind vor dem Auftragen der Grundierung korrosionsfrei durch Schleifen bzw. Strahlen vorzubereiten.
Mischung
Die benötigte Härtermenge ist temperaturabhängig. Die Dosierung ist auf dem Gebindedeckel angegeben.
Der Haftgrund ist flächendeckend, poren- und kapillardicht als geschlossener Film aufzutragen und ist grundsätzlich mit Quarzsand der Körnung 0,3 – 0,8 mm abzustreuen. Ist dies nicht mit einem Arbeitsgang zu erreichen, muss eine zweite Grundierung erfolgen.
Weitere Angaben zu besonderen Gefahren, Sicherheitsratschlägen und Maßnahmen bei Bränden entnehmen sie dem Produktsicherheitsdatenblatt unter den Abschnitten 2, 4, 5, 6, 7 und 8.
Bitte zusätzlich die Grundierungshinweise und technischen Informationen beachten!
PDF-Download